
Aktuelles: »Stadt, Land, Frust« (2. Episode) erschienen
Woche für Woche versammeln sich vielen sächsischen Kleinstädten wie Oschatz und Wurzen jeweils ein paar Dutzend Menschen zu montäglichen Spaziergängen. …
Als Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Medienprofis beobachten und analysieren wir demokratiefeindliche Bewegungen – und denken über Gegenstrategien nach. Für eine Gesellschaft, in der man ohne Angst verschieden sein kann.
Woche für Woche versammeln sich vielen sächsischen Kleinstädten wie Oschatz und Wurzen jeweils ein paar Dutzend Menschen zu montäglichen Spaziergängen. …
Das Buch »Nachhalle« in der Reihe »Jalta. Positionen zur jüdischen Gegenwart« ist im Neofelis Verlag erschienen. Im Beitrag »Der Versuch …
Veranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages des Aufstandes im Warschauer Ghetto am 25. April 2023 im EU-Parlament in Brüssel. Grischa Stanjek …
Am 6. Mai 2023 marschierten hunderte militante Neonazis im Zentrum von Paris auf.
Rund 300 Rechtsextreme demonstrierten am 16. April in Wien gegen eine Kinderbuchlesung vor dem queeren Community-Zentrum »Lila Villa«.
Rund 300 Menschen beteiligten sich am 8.4.23 in Berlin an einer israelfeindlichen Demonstration.
Am 29.03.2023, 19 Uhr, liest das Theater Gegendruck im Bahnhof Langendreer (Bochum) aus "Der Halle-Prozess: Mitschriften". Linus Pook, Mitherausgeber der …
Das Buch »Der Halle-Prozess: Mitschriften« ist in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) als Lizenzausgabe erschienen.
Im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus stellen die Herausgeber:innen am 23.03.2023 um 19 Uhr beide Bände im Literaturhaus in Halle …