
Aktuelles: Veröffentlichung in der Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung
„Geil dabei zu sein“ – Im gerade erschienen dritten Heft der Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung (ZRex) untersuchen Linus Pook und Grischa …
Als Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Medienschaffende beobachten, dokumentieren und analysieren wir demokratiefeindliche Bewegungen.
„Geil dabei zu sein“ – Im gerade erschienen dritten Heft der Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung (ZRex) untersuchen Linus Pook und Grischa …
Webdoku zu On- und Offline-Dynamiken antisemitischer, verschwörungsideologischer und rechtsextremer Bewegungen.
Die Mitschriften geben den Prozessverlauf auf 900 Seiten detailliert wieder und dokumentieren alle Aussagen der Nebenkläger·innen, der Zeug·innen sowie Sachverständigen.
Am Wochenende vom 22. und 23. April kam es zu israelfeindlichen Demonstrationen in Berlin. Die Teilnehmer skandierten antisemitische und gewaltverherrlichende …
In Berlin haben sich am Mittwoch, den 26.01.2022, rund 1.000 Impfgegner*innen an unangemeldeten Demonstrationen im Regierungsviertel beteiligt. Hintergrund war eine …
Am 11. November 2021 beteiligten sich mehrere zehntausend Menschen am nationalistischen Unabhängigkeitsmarsch in der polnischen Hauptstadt.
Am 9. Oktober 2019, dem jüdischen Feiertag Jom Kippur, greift ein rechtsextremer Terrorist erst die Synagoge in Halle (Saale) an, …
Buchmessenprogrammes 2021 in der freitagsküche mit Spector Books: Gespräch mit Maja Redlin und Hannah Englisch moderiert von Anne König (Verlegerin) …
Die Verbreitung von Verschwörungsmythen zur COVID-19-Pandemie läuft seit über einem Jahr auf Hochtouren: Online und Offline formieren sich neue politische …