
Antisemitismus: Digital und auf der Straße: Der antisemitische Al-Quds-Tag in Deutschland 2021
In mehreren deutschen Städten fanden am vergangenen Samstag, 8. Mai 2021, Aktionen zum sogenannten Al-Quds-Tag statt. Ein moderierter Livestream diente …
In mehreren deutschen Städten fanden am vergangenen Samstag, 8. Mai 2021, Aktionen zum sogenannten Al-Quds-Tag statt. Ein moderierter Livestream diente …
Die Verbreitung von Verschwörungsmythen zur COVID-19-Pandemie läuft seit über einem Jahr auf Hochtouren: Online und Offline formieren sich neue politische …
Christina Feist, Nebenklägerin im Prozess gegen den Halle-Attentäter, erzählt im Gespräch mit dem Bundesverband RIAS und RIAS Berlin in Kooperation …
Rund 1.000 Menschen demonstrierten am 13.03.2021 unter dem Motto „Es reicht!“ vor dem Bundesgesundheitsministerium in Berlin gegen die Corona-Maßnahmen der …
In Berlin sind am 28.02.2021 rund 500 Menschen unter dem Motto „Multikultureller Frauenmarsch“ auf die Straße gegangen.
Erneut NS-Relativierung bei Querdenken.
Online-Vortrag von Linus Pook (democ.) auf Einladung des AStA der Universität Vechta: Donnerstag, 21. Januar 2021, 19 Uhr.
Gemeinsame Pressemitteilung zur Urteilsverkündung im Halle-Prozess am 21.12.2020.