MonitoringMehrere Festnahmen bei Neonazi-Demo

Am 29.03. versammelten sich rund 250 Rechtsextreme auf Aufruf der Neonazi-Partei „Der III. Weg“ in Berlin-Hellersdorf. Dabei kam es zu mehreren Festnahmen.

Rund 250 Rechtsextreme folgten am 29.03.2025 einem Aufruf der Neonazi-Partei „Der III. Weg“ zu einer Demonstration in Berlin-Hellersdorf. Nach Angriffen auf Polizeikräfte und Pressevertreter sowie dem Zeigen von Hitlergrüßen nahm die Polizei mehrere Tatverdächtige fest. Teilnehmende skandierten u. a. die Parole „Berlin erwache!” und „Europa erwache!” Rechtsextreme aus dem gesamten Bundesgebiet, Frankreich und Skandinavien besuchten die Veranstaltung. Die Demonstration wurde vereinzelt von Gegenprotest begleitet.

Die Anmeldung begründet die neonazistische Kleinstpartei mit dem zehnjährigen Bestehen des Berliner “Stützpunktes”. In den vergangenen Jahren sind sowohl der III. Weg als auch die Jugendorganisation “Nationalrevolutionäre Jugend” (NRJ) in Berlin und Brandenburg vermehrt in Erscheinung getreten. Mitglieder der Partei trainieren seit längerem in einer Sporthalle in Pankow. Etwa 30 Neonazis führten im Jahr 2024 öffentlich im Stadtpark Lichtenberg Kampfsporttrainings durch.

Mitglieder des III. Weges und der NRJ sollen für einen brutalen Angriff auf eine Gruppe von Menschen auf dem Weg zu einer Demonstration gegen Rechtsextremismus im Sommer 2024 verantwortlich gewesen sein. NRJ-Mitglieder versuchen regelmäßig an Berliner und Brandenburger Schulen neue jugendliche Mitglieder zu werben.

Veröffentlicht
Kategorien
  • Monitoring,
  • Rechtsextremismus
  • Mehr
Teilen
Twitter, Facebook

<-- Alle Artikel