Ausschreibungen: Stellenausschreibung Teamleitung für Projekte gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus (w/d/m), 20–30 Std./Woche, TV-L E13, unbefristet

Zum 01.09.2025 (ein späterer Einstieg ist möglich) sucht democ e. V. eine Teamleitung (w/d/m) in Teilzeit (20–30 Stunden/Woche). Die Stelle ist unbefristet und wird in Anlehnung an den TV-L E13 vergütet. Der Arbeitsort ist Berlin.
Über uns
democ e. V. ist ein junger, gemeinnütziger Verein, der sich mit Projekten gegen Antisemitismus, Rechtsextremismus und antidemokratische Bewegungen für eine offene und demokratische Gesellschaft einsetzt. Unser engagiertes Team besteht derzeit aus zehn festangestellten und weiteren freien sowie ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Finanziert werden unsere vielfältigen Projekte durch Mittel des Bundes, des Landes Berlin und verschiedener Stiftungen.
Wir schätzen vielfältige Teams und möchten daher insbesondere Frauen, Jüdinnen und Juden, Sinti*zze und Rom*nja, LGBTIQ, People of Color, Menschen mit Migrationsgeschichte, Menschen mit Behinderung und ältere Menschen zur Bewerbung ermutigen.
Ihre Aufgaben
Als Teamleitung koordinieren Sie projektübergreifend die operative Durchführung unserer Projekte und tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Organisation bei.
- Effektive Koordination der Projekte in Absprache mit Projektleitungen und Geschäftsführung,
- Führung und Entwicklung der operativen Teams (Koordination der Projekte in Absprache mit den Projektleitungen, Budgetplanung, Personal),
- Unterstützung der Geschäftsführung bei Vergabe von Honoraraufträgen und beim Ressourcen-/Stundenmanagement der Mitarbeiter*innen,
- Aufbau und Optimierung von internen Standards, Richtlinien, des Qualitätsmanagement und der Berichtssysteme.
Ihr Profil
- Sie bringen mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im relevanten Tätigkeitsfeld sowie mehrjährige Erfahrung in einer Leitungsrolle mit, idealerweise im gemeinnützigen Sektor.
- Sie besitzen ausgeprägte organisatorische, analytische und kommunikative Fähigkeiten.
- Sie haben Erfahrung in der Steuerung von Teams und der Gestaltung von Veränderungsprozessen.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Personal- und Projektmanagement.
- Ihre Arbeitsweise ist eigenverantwortlich, strukturiert und lösungsorientiert.
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie identifizieren sich mit den Werten und Zielen unseres Vereins.
Was wir uns zusätzlich wünschen:
- Fachliche Kenntnisse in den Bereichen Antisemitismus, Rechtsextremismus und/oder Islamismus.
Wir bieten:
- Vergütung in Anlehnung an TV-L E13 inkl. Jahressonderzahlung (aktuell entspricht dies einem Jahresbrutto von mindestens 29.300 Euro bei 20 Wochenstunden bzw. 43.900 Euro bei 30 Wochenstunden), Erfahrungsstufen werden berücksichtigt,
- unbefristetes Arbeitsverhältnis (nach Ablauf der sechsmonatigen Probezeit),
- flexibles Arbeitszeitmodell, das Vereinbarkeit mit Studium, Familie o. ä. ermöglicht,
- 30 Urlaubstage/Jahr (bei 5-Tage-Woche),
- regelmäßige Supervision,
- Arbeitsort ist in einem schönen, ruhigen, barrierefreien Büro in Berlin, mit der Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten (Homeoffice),
- Dienstlaptop und -Smartphone,
- ein kollegiales Arbeitsumfeld und die Einladung, dieses und den Träger aktiv mitzuentwickeln.
Bewerbungsfrist und -unterlagen:
Ihre Bewerbung (einseitiges Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, ggf. Arbeitszeugnisse oder Referenzen; kein Foto) richten Sie bitte bis Sonntag, 17.08.2025, per E-Mail an: bewerbung@democ.de.
Ansprechperson:
Grischa Stanjek
Mail: bewerbung@democ.de
Telefon: 030 57712221