
Analyse: Von Queerfeindlichkeit zu Antisemitismus: Rechte Propaganda gegen CSDs
Was haben Antisemitismus und Queerfeindlichkeit miteinander zu tun?
Was haben Antisemitismus und Queerfeindlichkeit miteinander zu tun?
In Berlin wurde Musaab A., der bei Samidoun und Masar Badil aktiv war, wegen verschiedener Gewalttaten zu einer mehrjährigen Haftstrafe …
Am 5. Juli 2025 fand in Berlin eine von dem islamistischen Influencer Ahmad Tamim organisierte Kundgebung unter dem Motto „Schutzkampagne …
Die Handreichung zum Projekt „Zwischen Solidarität und Gewalt – digitale politische Bildung zu israelbezogenem Antisemitismus“ fasst einerseits unsere Beobachtungen der …
Das neue democ-Projekt „Spuren des Hasses“ geht der langen Geschichte des antiisraelischen Antisemitismus in Berlin mit einer interaktiven Straßenkarte nach.
Bytes und Bias: Digitale politische Bildung, aber wie?
Neue Handreichung gibt politischen Bildner*innen Konzepte, Ablaufpläne und Materialien an die Hand, um selbst mit Kurzvideos mit Jugendlichen zu arbeiten.
In dieser Folge des TellMeMore Podcast sprechen wir mit dem Theatermacher, Journalisten und Autor Tobias Ginsburg über seine Begegnungen mit …