AntisemitismusVerherrlichung von Terror am 7. Oktober 2025 in Berlin

Trotz eines Verbots der Berliner Versammlungsbehörde versammelten sich am Jahrestag des judenfeindlichen Pogroms in Israel Hunderte am Roten Rathaus am Alexanderplatz, um die terroristischen Gewaltakte der Hamas vom 7. Oktober 2023 mit über 1.200 Ermordeten zu glorifizieren.

Die zunächst für 18 Uhr unter dem Titel „Stop the Genocide“ angemeldete Kundgebung wurde gemäß § 15 Versammlungsgesetz kurzfristig verboten, da der Aufruf in sozialen Medien die Hamas-Attacken als „heldenhaften Ausbruch“ und „Leuchtfeuer der revolutionären Hoffnung“ verherrlichte. Außerdem sei der Widerstand ein Versprechen. Am 7. Oktober wolle man Berlins Straßen fluten. Illustriert wurde der Aufruf durch Symbole wie einen Paragleiter – eine Anspielung auf die Gleitflieger, mit denen Hamas-Terroristen 2023 die Grenze überquert hatten. Die Polizei hatte hier bereits Strafverfahren eingeleitet.

Vor Ort waren neben zahlreichen bekannten Aktivisten, darunter Mitglieder der verbotenen Gruppen Samidoun und Masar Badil, auch Personen aus internationalistischen und studentischen Milieus vertreten. In Chören delegitimierten sie Israel, verherrlichten auf Arabisch den Terrorangriff vom 7. Oktober 2023 als „Feiertag“ und forderten eine Wiederholung. Auch der in Berlin verbotene Slogan „From the River to the Sea“ sowie andere antisemitische Parolen wurden mehrfach skandiert. Die Polizei forderte die Teilnehmenden wiederholt auf, den Platz zu räumen und das Skandieren von Parolen einzustellen. Nach anhaltender Missachtung löste sie die Versammlung auf, worauf es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit Behinderungen und Angriffen auf Einsatzkräfte kam. Die Demonstranten wurden eingekesselt, über 100 Personen zur Identitätsfeststellung in Gewahrsam genommen und Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen und Volksverhetzung eingeleitet.

Ähnliche Artikel



<-- Alle Artikel