Artikel

Alle Artikel:


25-02-08 Tag der Ehre 2025-32

MonitoringSS-Gedenkmarsch in Budapest – Breite deutsche Neonazi-Beteiligung

Mehrere Tausend Menschen beteiligten sich in der Nacht vom 08. auf den 09.02.2025 an einem NS-glorifizierenden Marsch durch die Budaer …

8. Februar 2025

zsg-logo-emblem

AktuellesHandreichung: Digitale politische Bildung zu israelbezogenem Antisemitismus

Die Handreichung zum Projekt „Zwischen Solidarität und Gewalt – digitale politische Bildung zu israelbezogenem Antisemitismus“ fasst einerseits unsere Beobachtungen der …

6. Januar 2025

shortvideos

BildungKurzvideos als pädagogisches Tool in der Gedenkstättenarbeit - übersetzte Handreichungen (EN, HE, PL)

Die Handreichung zu Kurzvideos im Kontext der Gedenkstättenarbeit für politische Bildner*innen ist jetzt auch auf Englisch, Hebräisch und Polnisch verfügbar.

20. Dezember 2024

thumbnail-clean

MonitoringVermummte Neonazis ziehen durch Berlin-Friedrichshain

Tausende Menschen protestierten gegen den Neonazi-Aufmarsch.

15. Dezember 2024

Veröffentlichung_Projektreport

AktuellesProjektreport und Handout jetzt online: #TellMeMore - Familie und Freund*innen von Verschwörungsgläubigen stärken

Projektreport und Handout jetzt online: #TellMeMore - Familie und Freund*innen von Verschwörungsgläubigen stärken

4. Dezember 2024

Artikel-Aufmacher

AktuellesNeues Projekt: Spuren des Hasses

Das neue democ-Projekt „Spuren des Hasses“ geht der langen Geschichte des antiisraelischen Antisemitismus in Berlin mit einer interaktiven Straßenkarte nach.

4. Dezember 2024

Blickwinkel_01

AktuellesBlickwinkel Tagung 2024

Bytes und Bias: Digitale politische Bildung, aber wie?

26. November 2024

Bildschirmfoto 2024-11-20 um 14.39.45

MonitoringNeonazis veranstalten "Heldengedenken" in Eisenach am Volkstrauertag

„Heldengedenken“ am 17.11.24 in Eisenach

20. November 2024


Kategorien: Aktuelles, Antifeminismus, Antisemitismus, Ausschreibungen, Bildung, Interview, Islamismus, Monitoring, Querfront, Rechtsextremismus, Verschwörungsdenken