
Antisemitismus: Neonazis gedenken NS-Kollaborateur in Sofia
Am 17.2.2024 marschierten hunderte Neonazis zu Ehren des bulgarischen Faschisten und NS-Kollaborateurs Hristo Lukov durch Sofia. Lukov unterstützte die Verfolgung …
Am 17.2.2024 marschierten hunderte Neonazis zu Ehren des bulgarischen Faschisten und NS-Kollaborateurs Hristo Lukov durch Sofia. Lukov unterstützte die Verfolgung …
Erneut beteiligten sich Tausende an einem Waffen-SS-Gedenkmarsch in Budapest, darunter viele Neonazis aus Deutschland und Österreich.
Das Projekt nahm die On- und Offline-Dynamiken in antidemokratischen Bewegungen in den Blick. Im Abschlussbericht sind die zentralen Ergebnisse und …
Der Artikel untersucht die Bedeutung KI-generierter Bilder für Diskurse um Relativierung und Leugnung des Holocausts und ist in der Publikation …
Erneut demonstrierten in Warschau Zehntausende gegen die vermeintlichen Feinde des Vaterlandes.
Die blanke Gewalt fasziniert. Über Hunderttausend Menschen verfolgen auf Telegram, Instagram und YouTube regelmäßig die Auseinandersetzungen von Hooligans und Fußballfans. …
Oktober 2023: Deutschland erlebt eine neue Welle des Judenhasses. In Berlin werden Davidsterne an Häuserwände gemalt, Mülltonnen brennen und Synagogen …
Trotz breiter Mobilisierung im deutschsprachigen Raum nahmen am 17.11.2023 nur etwas über 100 Rechtsextreme an der Veranstaltung in Wien teil.